Mit dem flexiblen Modul „Webshop“ können Einkaufsprozesse schlank und effizient gestaltet werden.
(Kundenbeispiel)
Der Einkauf über den Webshop unterstützt folgende Funktionen:
Internet: Der Einkauf kann anhand eigener Arbeitsprozesse direkt über den Webshop Ihres Anbieters erfolgen.
Kategorien: Für die Gliederung von Inventar und Katalog können eigene Kategorien erstellt werden.
Felder: Für jede Kategorie können Sie selber Informationsfelder festlegen.
Suchen: Sie können nach Produkten und Dienstleistungen bequem auf der Basis von selbst hinterlegten Produkteigenschaften suchen.
Dokumente: Alle Dokumente zu einem bestimmten Artikel können hochgeladen und online aufgerufen werden.
Inventar: Das Inventar kann mit Artikeln aus dem Produktkatalog verbunden werden.
Vorrat: Durch Anbindung an das Modul „Vorratsverwaltung“ können Sie u.a. sehen, wo sich ein Produkt im Vorrat befindet und welche Menge bestellt wurde.
Verknüpfungen: Sie können Verknüpfungen zwischen unterschiedlichen Produkten erstellen, die im Bestellprozess berücksichtigt werden.
Einheiten: Bei jedem Produkt können Sie gesonderte Einheiten für Valuta, Größe, Gewicht, Preis und Verpackung einstellen.
Importieren/Exportieren: Daten von Produkten inklusive spezifischer Kategorien können importiert und exportiert werden.
Katalog: Sie können automatisch einen Katalog mit Fotos und Produktinformationen erstellen und verfügbar machen.
Schnittstelle: Um einen reibungslosen Im- und Export von Daten mit einem bestehenden Webshop zu ermöglichen, können Katalogartikel über die OCI-Schnittstelle von SAP ausgetauscht werden.
LERNEN SIE DEN STANDARD VON MORGEN KENNEN. RUFEN SIE UNS AN:
0800/440 4421