
In unserem CAFM-System Axxerion steht ab sofort eine vollständig integrierte DATEV-Schnittstelle zur Verfügung.
Die neue Anbindung ermöglicht es, Ein- und Ausgangsrechnungen direkt und automatisiert an DATEV zu übermitteln – ohne viele manuelle Zwischenschritte. Der Austausch der Daten erfolgt in Echtzeit über moderne Webservices und ist mit nur wenig Aufwand für unsere Kunden eingerichtet. Die Freigabeprozesse werden durch die Integration deutlich vereinfacht und beschleunigt.
WAS IST DATEV?
DATEV ist der führende Anbieter für Softwarelösungen im Bereich Buchhaltung, Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Prozesse in Deutschland. Über 500.000 Unternehmen und Kanzleien nutzen DATEV-Lösungen, um ihre Rechnungs- und Finanzprozesse effizient und sicher abzuwickeln. DATEV stellt eine standardisierte Möglichkeit bereit, elektronische Rechnungen strukturiert zu empfangen, zu prüfen und zu verarbeiten. Genau hier setzt unsere neue Axxerion-Schnittstelle an.
WAS KANN DIE SCHNITTSTELLE
Die Integration in Axxerion erfolgt dabei denkbar einfach: Über ein E-Mail-Postfach können eingehende Rechnungen automatisiert verarbeitet werden. Axxerion liest die Inhalte dieser E-Mails aus, erkennt Rechnungspositionen und Referenzdaten und legt diese als strukturierte Datensätze im System ab. Von dort aus können sie auf Knopfdruck an DATEV übergeben werden – ganz ohne händisches Übertragen oder Importieren von Dateien. Der gesamte Prozess ist so aufgebaut, dass sowohl Eingangs- als auch Ausgangsrechnungen in beide Richtungen digital fließen können. Der Zahlungslauf sowie die buchhalterische Freigabe können später entweder in Axxerion oder vollständig in DATEV erfolgen.
Ein Vorteil der Integration: Die Buchhaltungsabteilung muss nicht mehr direkt in Axxerion eingebunden werden, da alle relevanten Daten vollständig in DATEV zur Verfügung stehen. Gleichzeitig schafft die Trennung klare Verantwortlichkeiten und transparente Abläufe zwischen technischen und kaufmännischen Prozessen.
Die technische Grundlage bildet die moderne REST-API, über die die Daten in Echtzeit zwischen beiden Systemen ausgetauscht werden. Die Einrichtung erfolgt dabei über eine Systemaktivierung direkt in Axxerion, die durch den Kunden übernommen werden kann – ohne individuelles Scripting oder aufwendige Konfigurationsarbeit.
Der derzeitige Freigabeprozess zur Einführung der Schnittstelle in unserem CAFM beinhaltet umfangreiche Tests durch DATEV selbst, sodass eine stabile und compliance-konforme Verbindung gewährleistet ist.
Bereits in der Entwicklung befindet sich ein Pilotprojekt mit einem unserer Kunden, der die DATEV-Schnittstelle bereits vor dem offiziellen Release einführt und testet. Ziel ist es, sämtliche buchhalterisch relevanten Daten aus Axxerion direkt in DATEV zu überführen und so einen vollständig digitalen Rechnungslauf zu ermöglichen.
Mit DATEV als Partner setzen wir bewusst auf den größten Anbieter und Standard im deutschen Markt. Während viele Wettbewerber wie z. B. Diamant auf individuelle Customizing-Lösungen setzen, ermöglicht DATEV durch sein standardisiertes System eine zukunftssichere, skalierbare und wartungsarme Integration. Die neue Schnittstelle in Axxerion bildet dabei erst den Anfang – perspektivisch sind weitere DATEV-Module und Integrationen geplant.
WORAN ARBEITEN WIR NOCH
Parallel zur DATEV-Schnittstelle arbeitet unser Integrationssteam weiter an der Verarbeitung elektronischer Rechnungsformate wie X-Rechnung und ZUGFeRD. Ab August 2025 steht dafür ein spezielles Modul zur Verfügung, das den Import, die Verarbeitung und die Erstellung elektronischer Rechnungen im vorgeschriebenen Standardformat ermöglicht. Ein ausführliches Handbuch sowie eine direkte Integration in Axxerion folgen im zweiten Schritt.
Zudem ist auch eine SharePoint-Schnittstelle geplant, die aktuell in der Konzeptionsphase ist. Sie soll einen bidirektionalen Austausch Dokumenten und Informationen zwischen Axxerion und Microsoft SharePoint ermöglichen. Interessierte Kunden sind eingeladen, diesen Prozess aktiv mitzugestalten. Eine erste Demoversion gibt es bereits – die Integration wird voraussichtlich Ende des Jahres zur Verfügung stehen.
Mit der neuen DATEV-Schnittstelle macht Axxerion einen wichtigen Schritt in Richtung automatisierter, effizienter und transparenter Rechnungsprozesse – ganz im Sinne einer modernen, digitalisierten Facility-Management-Plattform.