„Es sollte immer einen Ansprechpartner geben, der sich ausschließlich um diese Sache kümmert, um die Implementierung der Software, um das Projektmanagement, um die Steuerung der Programmierer, der Dienstleister – dass da jemand auf der Auftraggeberseite ausschließlich damit beschäftigt wird! Das muss auch jemand sein, der Erfahrung in Prozessmanagement hat, bestenfalls auch in IT, damit er einfach die verschiedenen Ebenen versteht und auch Prozesse entwickelt. Man muss erst mal wissen, wie man arbeitet, bevor man wissen kann, was man möchte!
Um das Projekt zu starten und erfolgreich zuende bringen zu können, muss man wissen, was man hat, wie der Ist-Stand im Unternehmen ist: Wie arbeite ich? Was sind meine Prozesse? Wie machen wir das überhaupt? Was möchten wir denn eigentlich verbessern?
Man muss wissen, was man in der Software abbilden möchte – Qualitätsmanagement ist da schon wichtig! Je mehr man als Unternehmen über die eigenen Abteilung und deren Arbeitsweisen weiß, desto besser kann man sie bündeln.“
Dipl.- Wirtsch.-Ing. (FH) Martin Ullrich
Property Management