Sie sind mit Axxerion in der Lage, für jede Art von Reinigungseinsätzen Ihre Kosten von (Verbrauchs-) Material und Arbeitskosten nachzuhalten. Zusätzlich können Sie Ihre Reinigungseinsätze anhand von (Helpdesk-) Meldungen organisieren, ihre Qualitätskontrollen dokumentieren, sowie regelmäßige Termine anhand von Einsatzplänen organisieren.
Angebot anfordern
Unterstützte Funktionen:
Internet
Mitarbeiter, Kunden und Dienstleister können Meldungen online eingeben sowie deren Bearbeitungsstatus jederzeit einsehen. Ausführende (Dienstleister und/oder Monteure) arbeiten die Ihnen online zugewiesenen Arbeitsaufträge ab und schließen die betreffende Dokumentation ebenfalls online ab. Der Auftraggeber kann in den Genehmigungsprozess mit eingebunden werden und die Aufträge abschließen.
Checklisten
Axxerion unterstützt Sie darin, die ausgewählten Objekte entsprechend dem vereinbarten Leistungsverzeichnis mithilfe einer Checkliste zu reinigen und die durchgeführten Arbeiten einfach und revisionssicher zu dokumentieren. Für Leistungsverzeichnisse gilt, dass sie je Gebäude, Raum, technischer Anlage oder Anlagenkomponente individuell, mithilfe spezifischer Workflows erstellt werden können. Für jeden Arbeitsablauf kann ein spezifischer Workflow definiert werden.
Kontrollen
Das Umfragemodul bietet Ihnen einen umfangreichen Fragenkatalog an, um beispielsweise Meinungsbilder einzufangen, Übernahmeprotokolle zu bearbeiten oder Abstimmung durchzuführen. Hierfür stehen freie Texte, Tabellen mit Einfach- oder Mehrfachauswahlfragen zur Verfügung. Nicht nur Umfragen durchführen, sondern auch die Auswertung der Ergebnisse ist mithilfe dieses Moduls möglich. Es werden verschiedene Grafikmöglichkeiten zur Veranschaulichung der Resultate zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten um Ergebnisse zu analysieren oder in andere Systeme zu exportieren.
Planungstafel
Die Planungstafel ist dafür zuständig, Ihre erstellte Einsatzplanung grafisch auszudrücken. Folglich haben Sie so die Möglichkeit, auf einen Blick alle eingeplanten und ausgeführten Arbeitsaufträge einzusehen und falls erforderlich anzupassen.
Mehrjahresplanung
Sie können ihre getroffenen Einsatzplanungen als Tages-, Wochen-, Monats- oder Mehrjahresplanung definieren. Durch Kalenderfunktionen wird ihre Arbeitsplanung zusätzlich unterstützt. Neben dem Intervall können zusätzlich Kosten und Stunden für die Budgetierung hinterlegt werden. Des Weiteren ist es für Sie möglich, Einsätze für einen bestimmten Tag in der Woche oder für das Wochenende zu definieren.
IoT Sensoren
Das Internet der Dinge (Internet of Things = IoT) ist überall um uns herum, es braucht nur genutzt und angewendet zu werden. Zeigen beispielsweise die Sensordaten eines Präsenzmelders an, dass ein Objekt tagsüber nicht genutzt wurde, werden Reinigungskräfte hier nicht benötigt. Das spart Zeit und Geld.
Angebote
Angebote können in Verbindung mit einem Arbeitsauftrags inklusive geplantem Material- und Stundeneinsatz erstellt werden.
Kosten
Die vorgesehenen Kosten eines Arbeitsauftrags können jederzeit mit den tatsächlichen Kosten verglichen werden. Dies gilt ebenso für den Abgleich von tatsächlicher und vorgesehener Arbeitszeit.
Material
Egal für welchen Zeitraum, die verbrauchten Materialien und die aufgewandte Zeit können leicht dokumentiert werden. Ersatzteile sind je Inventar, Maschine, etc. hinterlegt. Somit werden alle entstandenen Kosten im Lebenszyklus einer Anlage festgelegt und nachgehalten.
Budget
Jeder Zyklus kann mit einem Vertrag und einem Budget verknüpft werden. Hierdurch wird erkennbar, wer die Maßnahmen zu welchen Kosten wann ausgeführt hat.
Historie
Für jede Fläche (Raum) werden die Kosten der Maßnahmen und die ausführenden Parteien einsehbar gemacht.