• DAS CAFM FÜR EINSTEIGER

    Unabhängig von der Branche, in der Ihr Unternehmen tätig ist, führt die Implementierung eines CAFM zu Verbesserungen, die während des gesamten Prozesses sichtbar sind. Mit einem guten CAFM laufen die Abläufe reibungsloser, Mitarbeiter und Räumlichkeiten werden besser betreut und Sie können die damit verbundenen Budgets und Ausgaben besser im Griff haben.

    Weitere Vorteile sind

    • die Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben
    • ein effektives Asset Management
    • fundierte Entscheidungsgrundlagen durch Echtzeitdaten
    • bessere Planungs- und Prognosemöglichkeiten
    Angebot anfordern

Unser CAFM-Tool

Axxerion in Ihrem Betrieb

Ein CAFM-System steigert die Effizienz und Transparenz im Arbeitsalltag, indem es die Verwaltung von Gebäuden und Anlagen digitalisiert und vereinfacht. Es optimiert insbesondere die Instandhaltung durch automatisierte Prozesse und zentrale Informationsbereitstellung sowie das Flächenmanagement durch bessere Raumauslastung und einfache Reservierungen. So ermöglicht es eine reibungslosere Betriebsführung und schafft Freiräume für strategisch wichtige Aufgaben.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden zu einem besseren Facility Management zu verhelfen, das für das 21. Jahrhundert und darüber hinaus geeignet ist.

 

 

Egal, wo Sie sich befinden, im Büro oder vor Ort, Sie können sich um das Geschäft kümmern: Kommunizieren Sie mit Kollegen, Kunden und Lieferanten, erhalten Sie wichtige Benachrichtigungen und Warnungen, verwalten Sie Wartungsanfragen, Arbeitsaufträge und greifen Sie auf wichtige Berichte zu. Mit der unserer Workflow-Engine bleiben Sie dabei immer Anpassungsfähig. Axxerion arbeitet nach dem SaaS-Modell (Software as a Service). Sie können unsere Module einzeln, gestaffelt oder komplett einführen und bezahlen immer nur einen festgelegten Preis je Modul und Benutzer.

Unsere Broschüre

Eine Gesamtübersicht über alle Lösungen

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

    Warum Cloud?

    Kurz und Knapp:

    Ein cloudbasiertes CAFM-System bietet orts- und zeitunabhängigen Zugriff, reduziert IT-Aufwand durch Wegfall lokaler Installationen, senkt Kosten und ist flexibel skalierbar. Unternehmen profitieren von automatischen Updates, hoher Datensicherheit und einfacher Bedienung über den Web-Browser. Auch die CAFM-Software Axxerion ist vollständig cloudbasiert und lässt sich vollständig online konfigurieren.

    Alles zu Hosting & Sicherheit

    Unsere Broschüre zum Thema Hosting & Sicherheit

    Alles auf einem Blick

      ERFAHRUNGEN UNSERER KUNDEN - EINE LÖSUNG FÜR ALLE BRANCHEN

      Axxerion entwickelt sich zur "Single source of truth" für Deutschlands beliebteste Tankstellenmarke

      “Dinge, die man anfangs für eine gute Idee gehalten hat, mussten im Nachhinein noch einmal angepasst werden. Bisweilen kommt die Erkenntnis, zu Beginn doch zu tief in die Materie gegangen zu sein und Workflows zu komplex angelegt zu haben. (...)"
      Zur Fallstudie

      Axxerion im Facility Management

      "Axxerion ist für uns eine Investition in die Zukunft. Die Software bildet die Grundlage für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens zu einem integralen, transparenten und modernen Facility-Management-Unternehmen. (...)"
      Zur Fallstudie

      Noch Fragen? - FAQ

      Welche Hauptfunktionen bietet die Software?

      Zu den Hauptfunktionen gehören die Buchung von Arbeitsplätzen, das Verfolgen von Ressourcenauslastung, das Raummanagement und die Analyse von Arbeitsplatznutzungstrends.

      Wie unterscheidet sich CAFM von CMMS (Computerized Maintenance Management System)?

      CAFM umfasst in der Regel mehr Funktionen als CMMS und richtet sich nicht ausschließlich auf die Instandhaltung, sondern auf das gesamte Facility Management, einschließlich Ressourcenverwaltung und Raumplanung.

      Welche Vorteile bringt die Implementierung mit sich?

      Zu den Vorteilen gehören die Reduzierung von Leerständen, die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit durch bessere Arbeitsplatzwahl und die effiziente Nutzung von Büroflächen.

      Was sind die typischen Schritte bei der Implementierung einer CAFM-Lösung?

      Die Schritte umfassen die Bedarfsanalyse, Auswahl der geeigneten Software, Datenmigration, Schulung der Benutzer und laufende Optimierung. Wie wir Ihnen bei der Implementierung helfen erfahren Sie hier.

       

      Welche Rolle spielt das Mobile CAFM in modernen Facility-Management-Prozessen?

      Mobile CAFM-Anwendungen ermöglichen es den Mitarbeitern vor Ort, auf Daten zuzugreifen, Arbeitsaufträge zu verwalten und Informationen in Echtzeit zu aktualisieren, was die Effizienz und Reaktionsfähigkeit verbessert. Mit unsere Axxerion App können ganz leicht vor Ort Stammdaten aufnehmen oder ändern. Auch Zählerstände oder Tickets können leicht von unterwegs aufgenommen werden. Die App ist zudem offline-fähig.

      Können auch andere Systeme angebunden werden?

      In der Vergangenheit hat Axxerion für verschiedene Kunden bereits Schnittstellen mit Drittparteien eingerichtet. Diese Verbindungen basieren sowohl auf De-facto-Standards als auch auf kundenspezifischen Situationen.

      Gängige Systeme sind dabei die Lösungen von SAP, DocuWare oder Datev.

      Wie können CAFM-Systeme die Einhaltung von Vorschriften und Standards unterstützen?

      CAFM-Systeme können automatisierte Berichterstattungsfunktionen bereitstellen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Vorschriften und Standards eingehalten werden, und Audits sowie Inspektionen erleichtern.

      Welche Sicherheitsmaßnahmen sind in der Software implementiert, um unbefugten Zugriff zu verhindern?

      Funktionen wie Zugriffsbeschränkungen, Authentifizierung und Verschlüsselung tragen dazu bei, die Sicherheit der Software zu gewährleisten.

      Wie können kleine Unternehmen von der Implementierung eines CAFM-Systems profitieren?

      Auch kleine Unternehmen können von der Effizienzsteigerung, Kostenersparnissen und verbesserten Betriebsabläufen profitieren, die durch die Nutzung eines CAFM-Systems ermöglicht werden. Dank unseres flexiblen Preismodells sind die Kosten bei der Einführung und Nutzung der Software sehr überschaubar. Sie zahlen nicht pro Modul, sondern immer pro Nutzer. Mit einer Nutzerlizenz stehen Ihnen alle Module zur Verfügung. Zudem können zahlreiche Standardprozesse und Berichte bereits übernommen werden, ohne diese selbst zu definieren.

      Wie wird die Privatsphäre der Mitarbeiter bei der Nutzung der Software geschützt?

      Die Software bietet Datenschutzfunktionen, um sicherzustellen, dass persönliche Informationen der Mitarbeiter geschützt sind. Daten von Personen können anonymisiert und in einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden.

      Ist das Tool eine Cloudlösung?

      Genau wie unsere CAFM-Software, ist auch unsere Desksharing Software 100 % cloudbasiert.

      Fragen noch nicht beantwortet? - Kontaktieren Sie uns

      Unser Chat steht Ihnen ab sofort zur Verfügung, um blitzschnell all Ihre Fragen rund um unsere Softwarelösungen, unseren Service und andere Themen zu beantworten.
      Halten Sie nach diesem Symbol Ausschau (unten rechts auf der Website zu finden).

      Nicht alle Fragen beantwortet?
      Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 251 98163691
      Service-Zeiten: Montags bis Freitags 8.30 bis 17.00 Uhr
      Oder per Mail an digitalmarketing@incatecsolution.de

      Implementierungsbeispiele UNSERER KUNDEN